Heimtabelle der englischen Premier League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Southampton22007:254:0
2 Sheffield W.22004:224:0
3 Liverpool22008:084:0
4 Sunderland22004:044:0
5 Stoke City21104:133:1
6 Tottenham21106:243:1
7 Man. United21102:113:1
8 Wolverhampton21105:323:1
9 Nottingham21105:323:1
10 Everton11003:122:0
11 Burnley11002:112:0
12 Newcastle11003:032:0
13 Arsenal11002:022:0
14 West Ham21016:512:2
15 Chelsea20202:202:2
16 Coventry10102:201:1
17 Leeds United10101:101:1
18 Man. City10100:001:1
19 Leicester10012:3-10:2
20 Fulham10011:2-10:2
21 Sheffield U.10011:3-20:2
22 West Brom10010:1-10:2
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich habe von Anfang an gesagt, es ist völlig klar, dass Bayern München deutscher Meister wird. Und zwar nicht dieses Jahr, sondern dieses Jahr, nächstes Jahr und übernächstes Jahr.

— VfB-Sportvorstand Michael Reschke nach 0:3 am zweiten Spieltag gegen den FC Bayern.