Abschlusstabelle der englischen Premier League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Liverpool961215:41113:5
2 Arsenal961217:8913:5
3 Sheffield W.961216:12413:5
4 Nottingham951319:10911:7
5 Man. City951318:11711:7
6 Leeds United943210:8211:7
7 Tottenham951316:18-211:7
8 Man. United834113:10310:6
9 Stoke City934213:11210:8
10 Southampton941420:1739:9
11 Wolverhampton941417:20-39:9
12 Burnley932421:1838:10
13 Newcastle932414:19-58:10
14 Sunderland932411:15-48:10
15 West Ham1032520:21-18:12
16 Everton931511:1017:11
17 Coventry923416:20-47:11
18 Fulham931511:19-87:11
19 Chelsea923413:23-107:11
20 West Brom922512:19-76:12
21 Sheffield U.922513:21-86:12
22 Leicester921615:17-25:13
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Das Spiel hätte auch 5:5, 5:6 oder 6:3 ausgehen können. Das war Werbung für den Fußball.

— Fredi Bobic, Sportvorstand Eintracht Frankfurt, nach einem :4:3 gegen den VfL Wolfsburg.