Die Formtabelle der englischen Premier League 1979/1980

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Man. City54107:1SSUSS9:1
2 Wolverhampton53119:6SSNUS7:3
3 Coventry53118:6USNSS7:3
4 Tottenham52307:5UUUSS7:3
5 Aston Villa52306:1UUSUS7:3
6 Liverpool52219:5NSUSU6:4
7 Norwich City62229:8USUNN6:6
8 Nottingham52216:5USSUN6:4
9 Leeds United61415:5UUNSU6:6
10 Southampton521210:7USNSN5:5
11 Crystal Palace52129:10SSUNN5:5
12 Man. United52128:6NSSNU5:5
13 Everton51317:6UUNSU5:5
14 West Brom51316:5UUNSU5:5
15 Arsenal51314:4UNUSU5:5
16 Bristol City51313:6UUNSU5:5
17 Middlesbrough51222:3NUSNU4:6
18 Derby County51135:8NSUNN3:7
19 Stoke City50324:9NNUUU3:7
20 Brighton50323:6UUNUN3:7
21 Bolton W.50323:8UNNUU3:7
22 Ipswich Town50145:11UNNNN1:9

Wenn ich höre, dass bei den Engländern Ed Sheeran singt, also ein Weltstar. Und bei den Deutschen Peter Maffay. Vom Starnberger See. Die Kinderchen kennen den doch gar nicht mehr.

— Mehmet Scholl über die EURO 2020.