# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Manchester United | 2338 |
2. | FC Liverpool | 1726 |
3. | Blackburn Rovers | 1374 |
4. | Bolton Wanderers | 1158 |
5. | Tottenham Hotspur | 1088 |
6. | FC Everton | 1039 |
7. | FC Southampton | 887 |
8. | Aston Villa | 872 |
9. | FC Arsenal | 867 |
10. | Leeds United | 815 |
11. | Leicester City | 799 |
12. | FC Middlesbrough | 761 |
13. | Newcastle United | 699 |
14. | Derby County | 687 |
15. | Charlton Athletic | 552 |
16. | FC Chelsea | 551 |
17. | AFC Sunderland | 486 |
18. | Ipswich Town | 356 |
19. | West Ham United | 284 |
20. | FC Fulham | 194 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 642 |
2 | ![]() | 485 |
3 | ![]() | 432 |
4 | ![]() | 415 |
5 | ![]() | 410 |
Die Bayern-Führung mit Beckenbauer, Rummenigge und Hoeneß ist eine Batterie mit drei Geschützen. Im Unterschied zur normalen Batterie, die ich aus meiner Bundeswehrzeit kenne, schießen sie allerdings in unterschiedliche Richtungen und nicht gleichzeitig.
— Gerhard Mayer-Vorfelder