Heimtabelle der englischen Premier League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Man. United15131136:53140
2 Arsenal15114031:102137
3 Man. City15103223:14933
4 Liverpool1595137:112632
5 Chelsea1495029:92032
6 Everton1493227:91830
7 Reading1581619:20-125
8 Tottenham1473437:221524
9 Portsmouth1366122:111124
10 Aston Villa1573523:18524
11 Wigan1473417:12524
12 Blackburn1565420:16423
13 Newcastle1565420:22-223
14 Sunderland1463514:14021
15 West Ham1455416:17-120
16 Middlesbrough1454515:17-219
17 Birmingham1445519:17217
18 Bolton W.1545617:15217
19 Fulham1545618:24-617
20 Derby County1514108:25-177
Die ersten beiden nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil
Die Mannschaft auf dem 5. Platz nimmt an der Europa League-Qualifikation teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Championship ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

In den ersten 15 Minuten haben uns die Deutschen sehr unter Druck gesetzt, es ging für uns nur ums pure Überleben. Danach war das Spiel eher ausgeglichen, wurde durch zwei VAR-Entscheidungen entschieden. Ich habe hier das Foto. Es ging um einen Zentimeter. Was die Daten und Statistiken angeht, macht das keinen Sinn. Das ist lächerlich."

— Dänemarks Nationaltrainer Kasper Hjulmand nach dem 0:2 im EM-Achtelfinale 2024 gegen Deutschland.