Abschlusstabelle der englischen Premier League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Brighton22008:266
2 Man. City22004:046
3 Arsenal22003:126
4 Brentford21105:234
5 West Ham21104:224
6 Tottenham21104:224
7 Liverpool21104:224
8 Newcastle21015:233
9 Aston Villa21015:503
10 Nottingham21013:303
11 Crystal Palace21011:103
12 Man. United21011:2-13
13 Burnley21012:4-23
14 Fulham21011:3-23
15 Chelsea20112:4-21
16 Bournemouth20112:4-21
17 Sheffield U.20021:3-20
18 Luton20022:6-40
19 Wolverhampton20021:5-40
20 Everton20020:5-5-10

Die ersten 4 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 5. Platz nimmt an der Europa League teil


FC Everton: 10 Punkte Abzug: Verstoßes gegen die Regeln des "financial Fairplays der" Premier League

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

,,Herr Dr. Wieschemann, gibt es denn Pläne in Kaiserslautern?" - ,,Natürlich gibt es die!" - ,,Ja, aber wie sehen die aus?" - ,,Das werde ich Ihnen hier nun wirklich nicht sagen!"

— Dr. Robert Wieschemann, Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern, live im DSF-Doppelpass zu Oliver Trust. Zuvor hatte er vor laufender Kamera einen neuen Vorstandsvorsitzenden und die Entlassung von Trainer Andreas Brehme angekündigt.