| # | Spieler | Einsatzzeit |
|---|---|---|
| 301 | 4 | |
| 302 | 4 | |
| 303 | 4 | |
| 304 | 3 | |
| 305 | 3 | |
| 306 | 3 | |
| 307 | 2 |
| # | Spieler | Spiele |
|---|---|---|
keine Daten vorhanden | ||
| # | Mannschaft | Anzahl |
|---|---|---|
| 1. | Cadiz | 38 |
| 2. | Sevilla | 36 |
| 3. | Valladolid | 36 |
| 4. | Espanyol | 33 |
| 5. | Villarreal | 32 |
| 6. | Elche | 32 |
| 7. | Mallorca | 31 |
| 8. | FC Barcelona | 30 |
| 9. | Real Betis | 30 |
| 10. | Real Sociedad | 30 |
| 11. | Almeria | 29 |
| 12. | Girona | 29 |
| 13. | Atl. Madrid | 28 |
| 14. | Valencia | 28 |
| 15. | Vallecano | 28 |
| 16. | Celta Vigo | 27 |
| 17. | Ath. Bilbao | 26 |
| 18. | Osasuna | 26 |
| 19. | Real Madrid | 26 |
| 20. | Getafe | 25 |
Rolf Dohmen ist jetzt unser Rudi Völler.
— Eintracht Frankfurts Aufsichtsrat Reinhard Gödel über die Verpflichtung von Interimstrainer Rolf Dohmen, als Anspielung auf DFB-Teamchef Rudi Völler, der Ende 2000 die Nationalmannschaft ,,interimsmäßig" übernahm. Völler wurde 2002 Vize-Weltmeister mit Deutschland, Dohmen und Frankfurt stiegen 2001 ab...