Bundesliga
- 29. Spieltag

Freitag, 27.04.1973
1:138'
Wedaustadion (Duisburg) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Fritz Seiler
1:022'
1:136'
2:164'
3:167'
Betzenberg (Kaiserslautern) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Herbert Lutz ( Bremen )
Neckarstadion (Stuttgart) · Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Gerd Hennig ( Essen )
Samstag, 28.04.1973
1:136'
Zuschauer: 40800 · Schiedsrichter: Dr. Gerd Siepe
1:018'
1:124'
Rheinstadion (Düsseldorf) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: N. N. Redelfs
1:145'
2:187'
Waldstadion (Frankfurt am Main) · Zuschauer: 10500 · Schiedsrichter: Rudolf Schröck ( Saarbrücken )
1:014'
2:016'
3:048'
5:070'
Rothenbaum-Stadion (Hamburg) · Zuschauer: 22000 · Schiedsrichter: Rudolf Frickel ( München )
1:160'
1:280'
Bökelberg-Stadion (Mönchengladbach) · Zuschauer: 14000 · Schiedsrichter: Alfons Betz
Dienstag, 22.05.1973
1:020'
1:124'
1:230'
2:250'
Glückaufkampfbahn (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 35000 · Schiedsrichter: Gerhard Schulenburg ( Hamburg )

Abgesehen von Lionel Messi, der herausragend ist und dem jeder diesen WM-Titel gegönnt hat, soll mir doch keiner sagen, dass die Argentinier besser sind als wir. Die haben aber mit einer unglaublichen Leidenschaft verteidigt.

— DFB-Sportdirektor Rudi Völler zieht seine eigene WM-Bilanz 2022. Deutschland war in Katar in der Vorrunde gescheitert.