Jahrestabelle 1933 der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Inter Mailand382310589:444556:20
2 Juventus Turin382477100:386255:21
3 AC Florenz382241261:52948:28
4 Bologna381891175:433245:31
5 SSC Neapel381781355:411442:34
6 Triestina3814121243:45-240:36
7 Lazio Rom3814111348:53-539:37
8 AS Rom3813121358:372138:38
9 AC Mailand3813121362:56638:38
10 Turin3813101555:55036:40
11 Palermo381371837:62-2533:43
12 CFC Genua3810121650:71-2132:44
13 Alessandria361271754:62-831:41
14 Vercelli361271747:57-1031:41
15 Padova389111844:65-2129:47
16 Casale FBC381082038:87-4928:48
17 Patria22651130:43-1317:27
18 Livorno1638520:29-914:18
19 Brescia1654713:23-1014:18
20 Bari22541328:44-1614:30

Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.

— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.