Jahrestabelle 1936 der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Bologna301411540:261439:21
2 Turin30174948:301838:22
3 Lazio Rom30157854:431137:23
4 Inter Mailand30139856:381835:25
5 AS Rom301461039:32734:26
6 Juventus Turin301281049:351432:28
7 S.G.C.301191037:41-431:29
8 AC Florenz301091131:34-329:31
9 CFC Genua30714940:37328:32
10 AC Mailand301081236:40-428:32
11 Triestina308121034:39-528:32
12 Alessandria301161328:41-1328:32
13 Bari307121127:40-1326:34
14 SSC Neapel30971436:42-625:35
15 Lucchese1337315:17-213:13
16 Palermo1753911:19-813:21
17 Brescia17331111:23-129:25
18 Novara1331919:34-157:19

Csernai ist ein Angsthase, ein Trottel, er mochte mich nie, er ist falsch, eifersüchtig auf mich, weil ich als Jugoslawe jederzeit wieder zurück nach Hause kann, er aber nicht zurück nach Ungarn.

— Branko Oblak, FC Bayern, über Trainer Pal Csernai, der ihn 1980 nicht mehr im Team haben wollte.