Die Formtabelle der italienischen Serie A 1936/1937

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Lazio Rom54019:6SNSSS8:2
2 Bologna53118:4USSNS7:3
3 Turin53028:4SNSSN6:4
4 Inter Mailand52216:5SUUNS6:4
5 Alessandria53023:8SNSNS6:4
6 AS Rom521212:12NSUSN5:5
7 Bari52129:7SUNNS5:5
8 Lucchese51318:8UUUSN5:5
9 S.G.C.52127:5UNSSN5:5
10 AC Florenz52124:4NSNSU5:5
11 Juventus Turin51228:6NUNUS4:6
12 Triestina51226:10NSUUN4:6
13 Genua50414:5UUNUU4:6
14 AC Mailand51222:5USNUN4:6
15 Novara51138:14NUNNS3:7
16 SSC Neapel51136:5UNSNN3:7

Meines Wissens ist eine Bundesliga-Saison noch nie im September beendet worden.

— Ewald Lienen nach einem 4:0-Sieg gegen Hertha BSC über die Wahrscheinlichkeit, dass Hansa Rostock auch am Saisonende weiter zur Bundesliga-Spitze zählt