Die Formtabelle der italienischen Serie A 1939/1940

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Bologna54109:2SSUSS9:1
2 CFC Genua531114:8SSSNU7:3
3 Inter Mailand53119:5NSSSU7:3
4 Lazio Rom53029:5SNSNS6:4
5 AC Florenz53029:6SNSNS6:4
6 AC Mailand52219:7NUSSU6:4
7 Liguria52216:8USNSU6:4
8 Triestina52129:8SNUSN5:5
9 Turin52125:4SNNUS5:5
10 Novara52123:2NSUNS5:5
11 Bari51224:6UNUNS4:6
12 AS Rom51221:2USNUN4:6
13 Juventus Turin51135:10NUNSN3:7
14 Modena51134:8UNSNN3:7
15 AC Venedig51046:14NNNSN2:8
16 SSC Neapel51043:10NSNNN2:8

Wenn wir das Spiel noch einmal spielen müssten, würde ich alles genauso machen. Nur in der Nachspielzeit würde ich den Ball auf die Tribüne dreschen.

— Englands schwedischer Nationaltrainer Sven-Göran Eriksson über die 1:2-Pleite zum EM-Auftakt 2004 gegen Frankreich mit zwei Toren in der Nachspielzeit.