Die Formtabelle der italienischen Serie A 1939/1940

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Lazio Rom540110:4SSSNS8:2
2 Bologna531110:5USNSS7:3
3 AC Venedig531110:7SSUSN7:3
4 Triestina53117:5SNSUS7:3
5 Inter Mailand530210:5SSNSN6:4
6 Juventus Turin53028:7NSSSN6:4
7 Bari52215:5UNSSU6:4
8 CFC Genua521213:15UNSNS5:5
9 AC Florenz52039:9NNSNS4:6
10 Novara52036:8NSNSN4:6
11 Turin52035:7SNNNS4:6
12 Liguria50415:7UNUUU4:6
13 AS Rom51223:7NSUNU4:6
14 AC Mailand51135:6USNNN3:7
15 Modena50323:5UNUNU3:7
16 SSC Neapel51041:8NNNSN2:8

Ich finde, das sind die wildesten Spielerfrauen der Bundesliga! Die schreien, knuffen, hopsen herum, schreien ihren Männern von der Tribüne aus Anweisungen zu. Und nach dem Spiel gehen sie auseinander, als wenn nichts gewesen wäre. Was haben die bloß davon?

— Petra Förster, Ehefrau von Europameister Karlheinz Förster, VfB Stuttgart, über die Spielerfrauen von Waldhof Mannheim.