Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Turin1282237:73018:6
2 AC Mailand1282225:121318:6
3 Triestina1255213:10315:9
4 Inter Mailand1262431:181314:10
5 Bologna1254318:12614:10
6 Juventus Turin1254322:18414:10
7 Patria1253416:16013:11
8 AS Rom1253417:20-313:11
9 CFC Genua1160524:16812:10
10 Salernitana1244414:17-312:12
11 AC Florenz114348:8011:11
12 Bari1143410:14-411:11
13 Bergamo1234514:14010:14
14 Modena1134412:14-210:12
15 Lazio Rom123458:12-410:14
16 Alessandria1242614:21-710:14
17 Livorno1234513:22-910:14
18 Vicenza1233610:23-139:15
19 Lucchese123369:31-229:15
20 SSC Neapel1224615:19-48:16
21 S. Genua1231815:21-67:17
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Nächstes Jahr ist die Super League die zweite Bundesliga. Der HSV arbeitet daran, dass er Teil der Super League ist. So wie Schalke 04.

— Ewald Lienen