Die Formtabelle der italienischen Serie A 1948/1949

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Turin541012:2USSSS9:1
2 Inter Mailand532010:2USSUS8:2
3 Bologna53209:3USUSS8:2
4 Novara531114:9SSSNU7:3
5 Bergamo53119:6UNSSS7:3
6 Modena53116:3USNSS7:3
7 Patria530211:9NNSSS6:4
8 AC Mailand530211:10SNSNS6:4
9 Juventus Turin53029:9SNSSN6:4
10 Triestina521219:13SSNUN5:5
11 Padova52129:15SNNUS5:5
12 Palermo51315:6USUUN5:5
13 Lazio Rom51228:10NNUSU4:6
14 AC Florenz52038:10SNSNN4:6
15 AS Rom52037:7NSNNS4:6
16 Livorno52036:9NSNSN4:6
17 S. Genua50237:10UNUNN2:8
18 Lucchese50236:15UUNNN2:8
19 Bari50141:6NUNNN1:9
20 CFC Genua50051:14NNNNN0:10

Die Stimmung ist eigentlich wie vor dem Spiel. Mit dem kleinen Unterschied, dass wir aus dieser äußerst geringen Minimalchance, minimaler geht's gar nicht mehr, eine etwas kleinere gemacht haben, die größer geworden ist.

— Peter Neururer, Trainer von Kickers Offenbach.