Jahrestabelle 1961 der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Inter Mailand30198364:273746:14
2 AC Mailand30185775:383741:19
3 AC Florenz30177650:302041:19
4 Juventus Turin30158752:371538:22
5 AS Rom30165957:391837:23
6 Bologna30129942:38433:27
7 Bergamo30129936:32433:27
8 Turin301011933:32131:29
9 S. Genua301191034:40-631:29
10 Catania301091130:41-1129:31
11 SPAL30981331:46-1526:34
12 Vicenza307101331:45-1424:36
13 Palermo1994614:13122:16
14 Padova30771625:41-1621:39
15 Lecco304121424:41-1720:40
16 Mantova1974826:25118:20
17 Udinese30661838:56-1818:42
18 AC Venedig1937919:30-1113:25
19 Bari111644:8-48:14
20 Lazio Rom1122711:25-146:16
21 SSC Neapel110476:18-124:18

Wir dürfen nicht vergessen, dass Gregor Kobel der Mann ist, mit dem wir als Tabellenführer hierher kamen, um das klar zu stellen. Es ist albern, wenn ich mich hinstelle und sage, dass wir die ersten 15 Minuten gut gespielt haben.

— Edin Terzic, Trainer von Borussia Dortmund, nach dem 2:4 im Spitzenspiel beim FC Bayern mit einem Patzer von BVB-Torhüter Gregor Kobel.