Die Formtabelle der italienischen Serie A 1963/1964

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Inter Mailand541014:4USSSS9:1
2 Bologna54019:4SNSSS8:2
3 S. Genua53117:4SSNUS7:3
4 Messina53113:4USNSS7:3
5 Turin52216:5SUSNU6:4
6 CFC Genua53025:3NSSNS6:4
7 AC Mailand52215:4USSUN6:4
8 Lazio Rom52214:1SSNUU6:4
9 AC Florenz52128:5SNUSN5:5
10 AS Rom51318:7NUUSU5:5
11 Catania52123:5USSNN5:5
12 Modena51228:9NNSUU4:6
13 Vicenza52038:12SNNSN4:6
14 Bari52037:8NNSNS4:6
15 Juventus Turin51136:8NUNNS3:7
16 Mantova50231:6NUNUN2:8
17 Bergamo50231:8UNNUN2:8
18 SPAL50141:7UNNNN1:9

Von 25 Journalisten in Gladbach haben vielleicht zwei den Wert von Tomas Galasek erkannt. Der schießt zwar kaum Tore und ist auch kein Marko Marin, der auf drei Quadratmetern vier Mann ausspielt, worauf die Fans zu Recht vor Freude zu onanieren beginnen. Aber er verfügt über die Qualität, seine Mitspieler glänzen zu lassen.

— Hans Meyer, Trainer Borussia Mönchengladbach, über Tomas Galasek.