Die Formtabelle der italienischen Serie A 1963/1964

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Bologna532010:3USSSU8:2
2 Inter Mailand54017:2NSSSS8:2
3 Vicenza54015:3SNSSS8:2
4 Juventus Turin531110:3NSSUS7:3
5 AC Florenz53119:3SSNUS7:3
6 AC Mailand52309:4SUUSU7:3
7 Lazio Rom52213:2SUSUN6:4
8 Bergamo52125:7NNSSU5:5
9 Mantova51314:3USNUU5:5
10 Catania52124:5SUNNS5:5
11 Modena51224:9SNUNU4:6
12 Messina51223:7NSUNU4:6
13 AS Rom51137:8SNNUN3:7
14 CFC Genua51136:8NSNNU3:7
15 Bari50322:7UNUNU3:7
16 Turin50321:4UNUUN3:7
17 S. Genua51045:13NNNSN2:8
18 SPAL50230:3NUUNN2:8

Das Europa-League-Finale war schrecklich. Es war wie die Blinden gegen die Lahmen. Hätte es eine Regel gegeben, wonach jedes Team für fünf korrekt gespielte Pässe ein Tor erhalten hätte, wäre es 0:0 ausgegangen.

— Ex-Tottenham-Profi Rafael van der Vaart über das Europa-League-Finale zwischen Manchester United und den ,,Spurs".