Die Formtabelle der italienischen Serie A 1982/1983

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Cagliari53206:2SUSUS8:2
2 AS Rom52306:3USUSU7:3
3 H. Verona52306:4USUSU7:3
4 Inter Mailand52218:3SNUUS6:4
5 Udinese51406:4USUUU6:4
6 AC Florenz52214:3UNSUS6:4
7 Genua52214:4UUSNS6:4
8 Cesena51403:2SUUUU6:4
9 Ascoli52125:6SSNUN5:5
10 Turin52124:3NNSSU5:5
11 Juventus Turin51224:5NSUUN4:6
12 Pisa51134:5USNNN3:7
13 Avellino50324:7NNUUU3:7
14 S. Genua50323:6UNNUU3:7
15 Catanzaro50323:10UNUUN3:7
16 SSC Neapel50232:5NUNNU2:8

Grahammer hatte das Beste aus dem morgendlichen Trainingsbeginn gemacht. Um das frühe Aufstehen zu umgehen war er bis nach 5 Uhr ins Leonardo gegangen und dann direkt von der Diskothek zum Trainingsplatz am Valznerweiher gefahren.

— Ronald Reng über Roland Grahammer und die Spieler-Revolte beim 1. FC Nürnberg im Oktober 1984.