Jahrestabelle 1989 der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 SSC Neapel261411140:192139:13
2 Inter Mailand26165543:251837:15
3 S. Genua261310338:191936:16
4 AC Mailand26147540:172335:17
5 Bergamo26118725:23230:22
6 Juventus Turin26109738:281029:23
7 Bologna26911623:25-229:23
8 AS Rom26811733:35-227:25
9 AC Florenz2689937:32525:27
10 Lazio Rom26612824:24024:28
11 Cesena266101021:29-822:30
12 Lecce26781121:33-1222:30
13 H. Verona264111115:28-1319:33
14 Bari1749419:17217:17
15 Ascoli26491317:34-1717:35
16 CFC Genua1737715:19-413:21
17 Udinese1736820:29-912:22
18 Cremonese1727817:25-811:23
19 Pescara92348:12-47:11
20 Pisa91442:8-66:12
21 Turin92257:14-76:12
22 Como91355:13-85:13

Wenn der Effenberg irgendwann Italienisch lernt, sollte er sofort nach Alaska verkauft werden. Denn wenn man ihn erst in Florenz versteht, wird er auch diesen Verein mit seinem Mundwerk kaputt machen.

— Ex-Bundesliga-Trainer Albert Sing über Stefan Effenbergs Wechsel zum AC Florenz.