# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | AC Mailand | 2098 |
2. | AS Rom | 1911 |
3. | Sampdoria Genua | 1875 |
4. | Inter Mailand | 1806 |
5. | Juventus Turin | 1762 |
6. | FC Turin | 1566 |
7. | SSC Neapel | 1521 |
8. | Lazio Rom | 1416 |
9. | AC Florenz | 1408 |
10. | FC Bari 1908 | 1400 |
11. | FC Genua 1893 | 1371 |
12. | Atalanta Bergamo | 1307 |
13. | Hellas Verona | 1110 |
14. | Ascoli Calcio 1898 | 984 |
15. | Parma Calcio 1913 | 971 |
16. | Cagliari Calcio | 953 |
17. | US Cremonese | 799 |
18. | Foggia Calcio | 408 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 504 |
2 | ![]() | 461 |
3 | ![]() | 406 |
4 | ![]() | 394 |
5 | ![]() | 391 |
Wenn man von den Spielerfrauen verlangt, dass sie ihre Männer ständig aufrüsten, dann soll man ihnen auch hin und wieder ein Bonbon zukommen lassen und sie zu Freundschaftsspielreisen ins Ausland mitnehmen. Nur sollte von vornherein klar sein, woran sie teilnehmen dürfen und wo sie fernbleiben müssen.
— Frankfurts Idol Jürgen Grabowski über Spielerfrauen...