# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | AC Mailand | 3084 |
2. | Juventus Turin | 2746 |
3. | Parma Calcio 1913 | 2563 |
4. | Inter Mailand | 2401 |
5. | Cagliari Calcio | 2227 |
6. | Sampdoria Genua | 2101 |
7. | AS Rom | 1960 |
8. | Lazio Rom | 1794 |
9. | SSC Neapel | 1790 |
10. | Udinese Calcio | 1727 |
11. | Atalanta Bergamo | 1702 |
12. | US Cremonese | 1698 |
13. | FC Turin | 1500 |
14. | AC Florenz | 1434 |
15. | Piacenza Calcio | 1338 |
16. | Padova Calcio | 1096 |
17. | FC Bari 1908 | 1007 |
18. | Vicenza Calcio | 579 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 530 |
2 | ![]() | 504 |
3 | ![]() | 459 |
4 | ![]() | 404 |
5 | ![]() | 392 |
Von 25 Journalisten in Gladbach haben vielleicht zwei den Wert von Tomas Galasek erkannt. Der schießt zwar kaum Tore und ist auch kein Marko Marin, der auf drei Quadratmetern vier Mann ausspielt, worauf die Fans zu Recht vor Freude zu onanieren beginnen. Aber er verfügt über die Qualität, seine Mitspieler glänzen zu lassen.
— Hans Meyer, Trainer Borussia Mönchengladbach, über Tomas Galasek.