Jahrestabelle 1996 der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Juventus Turin332010357:312670
2 AC Mailand33197759:283164
3 Inter Mailand331510852:351755
4 AS Rom33159954:411354
5 S. Genua331581057:411653
6 Lazio Rom331581050:341653
7 Vicenza331410946:39752
8 AC Florenz331312848:41751
9 Parma3313101037:31649
10 SSC Neapel331281332:44-1244
11 Udinese331171544:51-740
12 Piacenza339111329:40-1138
13 Bergamo33971737:48-1134
14 Cagliari337111537:51-1432
15 Bologna1464422:18422
16 Bari1955929:36-720
17 Perugia1452718:23-517
18 Cremonese1938819:33-1417
19 Padova19501427:53-2615
20 Turin19351114:23-914
21 H. Verona1424816:28-1210
22 Reggiana1406811:26-156

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet