Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Juventus Turin19135144:152944
2 Inter Mailand19124333:161740
3 Udinese19114439:261337
4 Lazio Rom19105432:161635
5 AC Florenz1996438:201833
6 Parma1996432:191333
7 S. Genua1987437:32531
8 AS Rom1978432:24829
9 AC Mailand1976622:20227
10 Vicenza1965821:35-1423
11 Bari1964915:25-1022
12 Bologna1948724:27-320
13 Brescia19621125:31-620
14 Empoli19541030:34-419
15 Piacenza1939715:23-818
16 Bergamo1937916:29-1316
17 Lecce19321413:42-2911
18 SSC Neapel19141413:47-347
Die ersten 4 Mannschaften nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 5 und 6 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 15 bis 18 steigen ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich weiß noch, wie Winnie Schäfer vor einem Spiel die Aufstellung an die Taktiktafel geschrieben hat und dann sagte: ,,So spielen wir heute." Darauf musste ich allerdings erwidern: ,,Trainer, Entschuldigung, der da vorn auf rechts, der spielt gar nicht bei uns."

— Ansgar Brinkmann in seinem Buch ,,Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich" über seine Zeit bei Tennis Borussia Berlin 1999/2000 und Coach ,,Wild Winnie" Schäfer.