Serie A
- 6. Spieltag

Sonntag, 19.10.1997
0:145'
0:263'
0:381'
0:488'
0:590'
San Nicola (Bari) · Zuschauer: 53774 · Schiedsrichter: Piero Ceccarini ( Livorno )
1:045'
2:065'
3:069'
4:079'
Mario Rigamonti (Brescia) · Zuschauer: 14629 · Schiedsrichter: Emilio Pellegrino
0:134'
Olimpico di Roma · Zuschauer: 40000 · Schiedsrichter: Stefano Farina ( Novi Ligure )
0:245'
Cyprien (ET)
1:276'
Giuseppe Meazza (Mailand) · Zuschauer: 50628 · Schiedsrichter: Massimo de Santis
0:110'
0:269'
Turrini (ET)
Stadio Diego Armando Maradona · Zuschauer: 55881 · Schiedsrichter: Pierluigi Pairetto ( Nichelino )
1:036'
2:047'
Ennio Tardini (Parma) · Zuschauer: 21311 · Schiedsrichter: Domenico Messina ( Bergamo )
1:044'
1:147'
2:152'
3:174'
Luigi Ferraris (Genua) · Zuschauer: 21774 · Schiedsrichter: Roberto Bettin
1:235'
Calori (ET)
2:285'
Bluenergy Stadium · Zuschauer: 18912 · Schiedsrichter: Daniele Tombolini

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet