Heimtabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Ch. Verona870117:71021
2 AS Rom963013:31021
3 Juventus Turin962120:81220
4 Inter Mailand961217:8919
5 Bologna961211:8319
6 H. Verona953115:9618
7 Lazio Rom844014:31116
8 AC Mailand844014:7716
9 Perugia843110:4615
10 Parma833212:10212
11 Turin840411:9212
12 AC Florenz932410:13-311
13 Bergamo932412:16-411
14 Brescia824214:17-310
15 Piacenza830512:1119
16 Lecce923410:11-19
17 Udinese922512:17-58
18 AC Venedig81348:11-36
Die ersten beiden nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 15 bis 18 steigen in die Serie B ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Andere Mannschaften schaffen es auch nicht gegen tief stehende Mannschaften, Chancen zu kreieren - und wir manchmal auch nicht. Deshalb sind wir Freiburg und nicht der FC Barcelona. Und die haben auch manchmal Probleme.

— Christian Streich, Trainer SC Freiburg, nach einem 0:1 gegen Hertha BSC.