Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 AS Rom22129133:141945
2 Juventus Turin22128241:152644
3 Inter Mailand22127337:191843
4 Ch. Verona22114740:33737
5 Bologna22105724:23135
6 AC Mailand22810431:24734
7 H. Verona2295831:32-132
8 Lazio Rom2278728:19929
9 Udinese2285931:35-429
10 Turin2277825:26-128
11 Parma2276929:32-327
12 Perugia2276924:30-627
13 Bergamo22751027:37-1026
14 Piacenza22661027:30-324
15 Brescia2258925:37-1223
16 Lecce22481021:33-1220
17 AC Florenz22451323:44-2117
18 AC Venedig22361320:34-1415
Die ersten beiden nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 15 bis 18 steigen in die Serie B ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wenn ich höre, dass bei den Engländern Ed Sheeran singt, also ein Weltstar. Und bei den Deutschen Peter Maffay. Vom Starnberger See. Die Kinderchen kennen den doch gar nicht mehr.

— Mehmet Scholl über die EURO 2020.