Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Inter Mailand971119:91022
2 Juventus Turin963014:5921
3 AC Mailand961223:71619
4 Ch. Verona960318:10818
5 Lazio Rom953115:7818
6 AS Rom943219:14515
7 Bologna943210:7315
8 Modena950410:12-215
9 Parma934214:12213
10 Empoli941414:13113
11 Udinese93246:10-411
12 Perugia932411:17-611
13 Brescia922513:18-58
14 Piacenza92258:13-58
15 Turin92076:17-116
16 Reggina Calcio91266:15-95
17 Como90455:13-84
18 Bergamo91178:20-124
Die ersten beiden nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 15 bis 18 steigen in die Serie B ab


Die Mannschaften auf den Plätzen 13 und 14 kommen in die Relegation


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

So etwas gab es nie und wird es in den nächsten 100 Jahren nicht mehr geben, dass sich ein Spieler so unverschämt benimmt wie ich damals.

— Günter Theodor Netzer über seine Selbst-Einwechslung im DFB-Pokalfinale 1973, Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln. Sekunden später erzielte er das 2:1-Siegtor.