Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Juventus Turin23155338:142450
2 AC Mailand23146341:162548
3 Udinese23124732:211140
4 Inter Mailand23815044:291539
5 S. Genua23115726:17938
6 AS Rom2398642:34835
7 Palermo2398622:16635
8 Cagliari2396833:36-333
9 Reggina Calcio2388724:25-132
10 Bologna2387825:22331
11 Lecce2378839:42-329
12 Ch. Verona2377921:32-1128
13 Livorno23761025:30-527
14 Messina23761027:37-1027
15 Lazio Rom23661129:35-624
16 AC Florenz23581021:30-923
17 Parma23581024:37-1323
18 Siena23312821:33-1221
19 Brescia23551315:29-1420
20 Bergamo23281316:30-1414
Die ersten 0 Mannschaften nehmen an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf dem 2. Platz nimmt an der Europa League teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen in die Serie B ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Andere Mannschaften schaffen es auch nicht gegen tief stehende Mannschaften, Chancen zu kreieren - und wir manchmal auch nicht. Deshalb sind wir Freiburg und nicht der FC Barcelona. Und die haben auch manchmal Probleme.

— Christian Streich, Trainer SC Freiburg, nach einem 0:1 gegen Hertha BSC.