Rückrunden-Tabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Juventus Turin36248462:273580
2 AC Mailand36229559:263375
3 Inter Mailand361816262:342870
4 S. Genua361710941:261561
5 Udinese3616101052:401258
6 Palermo361116946:43349
7 Messina3611111440:49-944
8 Livorno3611111446:56-1044
9 Bologna369151233:33042
10 AS Rom3610121451:54-342
11 Reggina Calcio3610121435:44-942
12 Cagliari369141349:58-941
13 Brescia361181736:47-1141
14 Parma3610111548:61-1341
15 Lazio Rom3610101646:52-640
16 Lecce369131460:70-1040
17 Siena368161242:53-1140
18 AC Florenz368151340:48-839
19 Ch. Verona361091728:46-1839
20 Bergamo368101832:41-934
Die ersten 0 Mannschaften nehmen an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf dem 2. Platz nimmt an der Europa League teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen in die Serie B ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Diejenigen, die nicht glauben, dass ich die richtige Wahl bin, müssen dann nicht nur kritisieren, sondern erst mal einen eigenen Vorschlag machen, wer denn jetzt in der deutschen Bundesliga in der Lage ist, diese schwierige Aufgabe zu lösen? Bitte um Wortmeldungen!

— Felix Magath, Interimstrainer Hertha BSC, bei seinem Amtsantritt in Berlin.