Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Reggina Calcio5616142658:90-3262
2 Inter Mailand27184550:212958
3 AS Rom26156549:252451
4 Livorno261110528:25343
5 Ch. Verona27109833:30339
6 S. Genua26107942:35737
7 Palermo27811836:38-235
8 Ascoli26611926:31-529
9 Siena26781131:41-1029
10 AC Mailand26183558:243427
11 Udinese26761326:38-1227
12 Parma27681329:45-1626
13 Messina264121025:37-1224
14 Cagliari27581427:41-1423
15 Empoli26641627:46-1922
16 AC Florenz26155642:271520
17 Treviso27291615:39-2415
18 Lecce27361816:43-2715
19 Lazio Rom281012635:32312
20 Juventus Turin26214153:173667

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 7 nehmen an der UEFA Cup teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Juventus Turin: Zwangsabstieg in die Serie B wegen des Manipulationsskandals

Juventus Turin: Zwangsabstieg in die Serie B wegen des Manipulationsskandals

AC Florenz: 30 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Lazio Rom: 30 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

AC Mailand: 30 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich finde die Aussagen ziemlich arrogant. Aber einiges ist auch fachlich de facto falsch. Wenn man jedes Jahr 250 Millionen Euro mehr in der Tasche hat, lässt es sich mit vollen Hosen gut stinken.

— Michael Zorc, Sportdirektor BVB, über Uli Hoeneß.