Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Reggina Calcio6820183070:104-3478
2 Inter Mailand33225661:253671
3 AS Rom32179658:322660
4 Ch. Verona331212946:40648
5 Palermo3311121042:43-145
6 Livorno3211111033:36-344
7 AC Mailand32224670:264440
8 S. Genua321081443:43038
9 Ascoli328141035:40-538
10 Parma331081537:53-1638
11 Siena32991437:50-1336
12 Empoli32961737:55-1833
13 Cagliari337111533:47-1432
14 Udinese32881631:49-1832
15 AC Florenz32187753:351831
16 Messina325131429:46-1728
17 Lecce33662124:51-2724
18 Lazio Rom341214846:43320
19 Treviso332112017:45-2817
20 Juventus Turin32247161:204179

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 7 nehmen an der UEFA Cup teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Juventus Turin: Zwangsabstieg in die Serie B wegen des Manipulationsskandals

Juventus Turin: Zwangsabstieg in die Serie B wegen des Manipulationsskandals

AC Florenz: 30 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Lazio Rom: 30 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

AC Mailand: 30 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich denke, dass sich der ein oder andere Spieler mittlerweile bei ihm erkundigt hat, wie schön das jetzt wird in den nächsten Tagen.

— Trainer-Rückkehrer und Konditions-Papst Felix Magath bei Hertha BSC über Peter Pekarik, mit dem er schon in Wolfsburg gearbeitet hatte.