Auswärtstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 AS Rom22007:166
2 Inter Mailand22004:226
3 Siena22004:226
4 AC Mailand21102:024
5 Empoli21102:114
6 Palermo21012:3-13
7 Lazio Rom21012:203
8 Catania21014:5-13
9 S. Genua20202:202
10 Messina20203:302
11 Udinese20113:4-11
12 Cagliari20111:2-11
13 Livorno20112:4-21
14 Parma20111:2-11
15 Turin20111:3-21
16 Ch. Verona20114:5-11
17 Bergamo20110:1-11
18 AC Florenz20020:2-20
19 Ascoli20021:4-30
20 Reggina Calcio40046:12-60

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 7 nehmen an der UEFA Cup teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


AC Florenz: 15 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

AC Mailand: 8 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Lazio Rom: 3 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

wegen des Manipulationsskandals

AC Siena: Punkt Abzug: wegen verspäteter Steuerzahlungen

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir sind respektvoll gegenüber allen Spielern, aber es gibt Grenzen. Wir sind auch nicht die Mülleimer der Nation.

— Schiedsrichter Deniz Aytekin (Großaspach) nach seinem Platzverweis gegen Mainz-Trainer Bo Svensson im Pokalspiel gegen Bayern München.