Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin962121:71420
2 Inter Mailand862017:51220
3 AC Florenz844016:7916
4 AS Rom843119:12715
5 CFC Genua83328:8012
6 Palermo833211:11012
7 Udinese83329:11-212
8 SSC Neapel832314:10411
9 S. Genua83238:7111
10 Bergamo825110:10011
11 AC Mailand824213:8510
12 Catania82426:7-110
13 Lazio Rom82429:11-210
14 Turin81529:11-28
15 Reggina Calcio18081010:36-268
16 Cagliari82248:11-38
17 Empoli82245:10-58
18 Siena81347:12-56
19 Parma81347:14-76
20 Livorno80266:18-122

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 7 nehmen an der UEFA Cup teil


Die Mannschaft auf dem 8. Platz nimmt an der Intertoto Cup teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


wegen unerlaubten Einsatzes eines Spielers

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Kontakte gab es zu Kreutzer, Papin oder Scholl, weil das auch Spaßvögel sind, die das alles nicht so todernst sehen und auch nach einer Niederlage mal lachen können.

— Michael Sternkopf zu seinem Wechsel vom FC Bayern zu Gladbach.