Rückrunden-Tabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Inter Mailand26176351:252657
2 Juventus Turin26148452:292350
3 AS Rom26147551:43849
4 CFC Genua26139437:251248
5 AC Florenz26153839:281148
6 AC Mailand26146653:272648
7 Reggina Calcio548222442:82-4046
8 Palermo26125942:33941
9 Cagliari26117837:35240
10 Udinese26107942:40237
11 S. Genua2799941:35636
12 Ch. Verona26711829:30-132
13 Siena26941324:32-831
14 Bergamo26861232:36-430
15 Bologna26781133:41-829
16 Lazio Rom26841425:42-1728
17 Turin26581325:44-1923
18 SSC Neapel26581326:34-823
19 Catania26641627:40-1322
20 Lecce26391425:52-2718

Die ersten 3 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Man weiß nicht, wie es mit Manchester United weitergeht, ob es das schon war oder ob sie noch nicht am Tiefpunkt angekommen sind.

— Chris Sutton, BBC Radio 5 Live, zum 0:4-Debakel von Manchester United beim FC Bentford, das den englischen Rekordmeister erstmals nach 30 Jahren wieder auf den letzten Tabellenplatz der Premier League brachte.