Rückrunden-Tabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Inter Mailand24156348:242451
2 Juventus Turin24138348:282047
3 AC Mailand24145550:222847
4 CFC Genua24137435:231246
5 AC Florenz24143735:251045
6 AS Rom24127547:43443
7 Reggina Calcio506222236:72-3640
8 Udinese24107740:35537
9 Palermo24114938:31737
10 Cagliari24106834:33136
11 S. Genua2589838:34433
12 Ch. Verona24611728:28029
13 Bergamo24761129:33-427
14 Bologna24761131:39-827
15 Lazio Rom24831324:39-1527
16 Siena24741321:32-1125
17 Turin24571223:41-1822
18 SSC Neapel24571223:30-722
19 Catania24631526:36-1021
20 Lecce24381324:48-2417

Die ersten 3 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Beim dritten Begriff habe ich ein bisschen gebraucht, und dann ist mir das mit der Hyänenbande eingefallen. Keiner kann Hyänen leiden, aber die kriegen zum Schluss immer, was sie wollen. Vorne beißt eine dem Gnu in den Huf, die kriegt zwar noch einen Schlag ab, aber dann kommen von hinten schon wieder vier neue Hyänen.

— Stefan Kuntz nach dem EM-Titelgewinn mit Deutschlands U21, 2021