Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Inter Mailand28179256:263060
2 AC Mailand30179452:322060
3 AS Rom24147342:231949
4 Palermo28127939:36343
5 Bari291091035:36-139
6 Catania29911936:32438
7 Ch. Verona281071127:25237
8 AC Florenz281071139:35437
9 Juventus Turin24106829:33-436
10 Parma2698930:36-635
11 Bologna31981434:46-1235
12 Cagliari30971443:44-134
13 Udinese29961440:46-633
14 Lazio Rom28712928:28033
15 Siena31781635:53-1829
16 S. Genua2077624:23128
17 SSC Neapel21512426:25127
18 Livorno30671722:45-2325
19 CFC Genua23571129:43-1422
20 Bergamo1756619:18121
Die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 3 nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 5 und 6 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Das ist Arbeit, wo man leistet, am Samstag.

— Lothar Matthäus, FC Bayern, nach einem 2:2 beim KSC.