Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 SSC Neapel641115:41113
2 Juventus Turin63309:3612
3 Udinese63307:1612
4 AS Rom63218:4411
5 Palermo632111:8311
6 Cagliari63128:7110
7 Lazio Rom62317:619
8 Ch. Verona62316:519
9 AC Florenz62226:428
10 AC Mailand62227:8-18
11 Parma62139:13-47
12 CFC Genua621310:14-47
13 Bergamo641112:847
14 Catania61418:10-27
15 Inter Mailand621311:12-17
16 Novara613212:1206
17 Siena61324:406
18 Lecce61054:13-93
19 Cesena60153:11-81
20 Bologna60152:12-101

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Atalanta Bergamo: 6 Punkte Abzug: wegen des Wettskandals

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wenn der Beckenbauer den Lattek ärgern will, dann spielt er so, wie der Lattek die Taktik vorgeschlagen hat.

— Rudi Faßnacht, Trainer des MSV Duisburg, über den FC Bayern.