Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Juventus Turin29205457:183965
2 SSC Neapel29168550:262456
3 AC Mailand29166752:322054
4 AC Florenz29156853:351851
5 Inter Mailand29155946:37950
6 Lazio Rom291451037:35247
7 AS Rom291451060:491147
8 Catania291361039:36345
9 Udinese291011838:38041
10 Parma29981236:39-335
11 Cagliari29981235:48-1335
12 S. Genua291061335:35035
13 Ch. Verona291051431:44-1335
14 Turin29812934:36-235
15 Bologna291051439:38135
16 Bergamo291051430:42-1233
17 CFC Genua29681529:45-1626
18 Siena29871429:40-1125
19 Pescara29632021:58-3721
20 Palermo293121423:43-2021

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


AC Siena: 6 Punkte Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

Atalanta Bergamo: 2 Punkte Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

Sampdoria Genua: Punkt Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

FC Turin: Punkt Abzug: wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir machen viele elementare Fehler. Manchmal musst du bei einigen Spielern beim Urschleim anfangen, und so viel Zeit hast du gar nicht, aus manchen Spielern noch bundesligataugliche Männer zu machen.

— Eduard Geyer