Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin13111128:101834
2 AS Rom13103026:32333
3 SSC Neapel1391324:121228
4 Inter Mailand1375130:131726
5 AC Florenz1373324:15924
6 H. Verona1371522:20222
7 CFC Genua1353514:15-118
8 Lazio Rom1345417:17017
9 Bergamo1351714:17-316
10 Udinese1351712:15-316
11 Parma1344518:20-216
12 Turin1336422:22015
13 AC Mailand1335518:20-214
14 Cagliari1335513:20-714
15 Sassuolo1334615:28-1313
16 Livorno1333713:20-712
17 Bologna1325615:25-1011
18 S. Genua1324714:23-910
19 Catania132389:23-149
20 Ch. Verona132388:18-109

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir hätten gegen die Holländer gewinnen können, gegen die Letten hätten wir auch gewinnen können und heute hätten wir eigentlich auch gewinnen können.

— Rudi Völler in seinem letzten Interview als DFB-Teamchef, nach der EURO 2004, bei der Deutschland ohne Sieg ausschied.