Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin23166149:123754
2 AS Rom23138236:171947
3 SSC Neapel23126542:301242
4 AC Florenz23108535:231238
5 Lazio Rom23114838:261237
6 S. Genua23811429:26335
7 CFC Genua2398635:28735
8 Palermo2389637:37033
9 Turin2388726:24232
10 Inter Mailand2388737:30732
11 AC Mailand2379733:30330
12 Sassuolo23611629:33-429
13 Udinese2377926:31-528
14 Ch. Verona23661118:27-924
15 Empoli23412722:27-524
16 H. Verona23661126:42-1624
17 Bergamo23581020:33-1323
18 Cagliari23481130:43-1320
19 Cesena23371323:45-2216
20 Parma23321820:47-2711

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Rehhagel nannte mich ein ungarisches Schwein und sagte, dass ich nur nach Deutschland gekommen wäre, um Geld zu kassieren.

— Zoltan Varga, Hertha BSC, über einen FCK-Verteidiger namens Otto Rehhagel...