Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Juventus Turin29217157:144370
2 AS Rom291511340:211956
3 Lazio Rom29174854:282655
4 AC Florenz291310643:311249
5 S. Genua291212537:30748
6 SSC Neapel29138847:371047
7 Turin29119934:31342
8 CFC Genua291011840:34641
9 AC Mailand291011843:36741
10 Inter Mailand29911943:37638
11 Palermo298111039:43-435
12 Sassuolo298111035:43-835
13 Udinese298101132:38-634
14 H. Verona29891236:51-1533
15 Empoli29615830:32-233
16 Ch. Verona29881321:31-1032
17 Bergamo295111324:40-1626
18 Cesena294101528:52-2422
19 Cagliari29491635:56-2121
20 Parma29442123:56-3316

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir haben uns vorgenommen, aus den nächsten beiden Spielen sechs Punkte zu holen. Das ist natürlich scheiße heute, ein Punkt zu wenig.

— Lukas Podolski, 1. FC Köln, nach seinem Bundesliga-Debüt gegen Hansa Rostock (1:1).