Auswärtstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Juventus Turin33005:059
2 SSC Neapel32013:216
3 AS Rom22003:126
4 AC Mailand31208:715
5 S. Genua31202:115
6 AC Florenz31112:3-14
7 Cagliari31115:414
8 H. Verona31111:2-14
9 Udinese21011:2-13
10 Parma31025:7-23
11 Ch. Verona21012:203
12 Lazio Rom31025:413
13 Turin21012:3-13
14 Bergamo21012:3-13
15 Inter Mailand20201:102
16 CFC Genua20202:202
17 Empoli30213:5-22
18 Palermo20114:5-11
19 Sassuolo20110:7-71
20 Cesena20020:6-60

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Er sollte sich zu 90 Prozent um Rosicky kümmern. Hätte er das zu 100 Prozent gemacht, wäre nichts passiert.

— Friedhelm Funkel, Trainer des FC Hansa Rostock, über seinen Spieler Mohamed Emara, der BVB-Regisseur Tomas Rosicky bewachen sollte.