Hinrunden-tabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Juventus Turin17140336:142242
2 AS Rom17112436:171935
3 SSC Neapel17104337:181934
4 Lazio Rom17104332:181434
5 AC Mailand17103427:20733
6 Bergamo1792625:20529
7 Inter Mailand1783625:21427
8 AC Florenz1775525:21426
9 Turin1774635:27825
10 Ch. Verona1774618:17125
11 Udinese1773724:24024
12 CFC Genua1765621:21023
13 S. Genua1764721:24-322
14 Bologna1755717:22-520
15 Cagliari1762923:39-1620
16 Sassuolo17521021:29-817
17 Empoli173599:24-1514
18 Crotone17231214:32-189
19 Palermo17231215:34-199
20 Pescara17151113:32-198

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Meine größte Sorge für den deutschen Fußball war nicht, dass wir bei Olympia vorzeitig ausscheiden. Sondern, dass der dritte deutsche Torwart als Feldspieler eingewechselt wird. Es wäre an Peinlichkeit nicht zu überbieten gewesen, wenn Stefan Kuntz das hätte tun müssen.

— Rudi Völler zum deutschen Olympia-Aus in Tokio.