Rückrunden-Tabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin34264470:234782
2 AS Rom34262681:334880
3 SSC Neapel34237482:344876
4 Bergamo34209556:312569
5 Lazio Rom34196966:462063
6 AC Mailand34169951:381357
7 Inter Mailand341741367:442355
8 AC Florenz341412860:54654
9 Turin341213963:60349
10 Cagliari341341748:69-2143
11 S. Genua3410121244:50-642
12 Sassuolo341171654:57-340
13 Udinese341091543:50-739
14 Ch. Verona341061838:58-2036
15 Bologna34981735:49-1435
16 Crotone34961931:51-2033
17 Empoli34772027:57-3028
18 Genua34691931:60-2927
19 Palermo34662231:71-4024
20 Pescara34282431:74-4314

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich hoffe, der HSV erspielt sich gegen Osnabrück eine gute Ausgangsposition, die er dann gegen uns wieder verspielt. Da sollte sich der HSV auch treu bleiben.

— Christoph Bratmann, Präsident von Eintracht Braunschweig, über den Abstiegskampf in der 2. Liga.