Heimtabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin440011:01112
2 Inter Mailand33006:069
3 AC Mailand33006:249
4 S. Genua32105:237
5 SSC Neapel22009:186
6 AS Rom32017:436
7 Bergamo32017:346
8 Turin21105:234
9 Lazio Rom31115:504
10 AC Florenz31114:404
11 Crotone41122:5-34
12 Cagliari31021:3-23
13 SPAL31025:7-23
14 Udinese31024:5-13
15 Bologna30212:5-32
16 CFC Genua30125:8-31
17 Ch. Verona20112:3-11
18 Sassuolo30121:4-31
19 H. Verona40131:11-101
20 Benevento30030:6-60

Die ersten 4 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaft auf dem 7. Platz nimmt an der Europa League-Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wenn meine Spieler auf dem Platz sterben müssen, um gegen Italien zu gewinnen, dann werden sie das tun.

— Luis Aragones, Nationaltrainer Spaniens, vor dem EM-Viertelfinale 2008 gegen Italien in Wien.