Rückrunden-Tabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Lazio Rom28193657:322560
2 Juventus Turin28183758:342457
3 Inter Mailand28169359:263357
4 Bergamo28176568:323657
5 AC Mailand28158553:332053
6 AS Rom28163959:401951
7 SSC Neapel281351041:37444
8 Sassuolo28109951:45639
9 H. Verona28910940:43-337
10 S. Genua281141342:46-437
11 Parma281061241:43-236
12 Udinese28981132:34-235
13 Bologna28981138:50-1235
14 AC Florenz288101036:35134
15 CFC Genua28871334:50-1631
16 Turin28851535:52-1729
17 Cagliari28691336:46-1027
18 Lecce28751641:66-2526
19 Brescia28461826:63-3718
20 SPAL28342120:60-4013

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Als das erste Tor fiel, war ich glücklich. Beim zweiten bin ich durchgedreht. Beim dritten habe ich mich umgeschaut: 'Okay, was sagt ihr jetzt?' Und beim vierten, dem Fallrückzieher-Tor, habe ich mir dann nur noch gedacht: 'Das war's. Ich weiß nicht, was ich sonst noch tun könnte.'

— Zlatan Ibrahimovic über seine vier Toren gegen England im November 2012, als er unter anderem per Fallrückzieher aus fast 30 Metern traf.