Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Inter Mailand37277384:345088
2 Bergamo37239590:454578
3 AC Mailand37237772:413176
4 SSC Neapel37244985:404576
5 Juventus Turin37229673:373675
6 Lazio Rom372151161:53868
7 AS Rom371871266:561061
8 Sassuolo3716111062:56659
9 S. Genua371471649:54-549
10 H. Verona3711111545:47-244
11 Bologna3710111650:61-1141
12 Udinese3710101741:53-1240
13 AC Florenz379121647:59-1239
14 CFC Genua379121646:58-1239
15 Spezia379111750:70-2038
16 Cagliari379101843:58-1537
17 Turin377151549:68-1936
18 Benevento377111939:74-3532
19 Crotone37642745:92-4722
20 Parma373112339:80-4120

Die ersten 4 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaft auf dem 7. Platz nimmt an der UEFA Conference League Qualifikation teil


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Als ich auf Raimond Aumann zulief, war ich sicher, dass ich das Tor machen würde. Ich überlegte noch, ob ich mit dem Ball in Richtung Haupttribüne oder Gegengerade laufen sollet. Dann entschied ich mich für die Gegengerade, weil ich da mehr Karten verkauft habe. Alle meine Freunde saßen dort.

— Nürnbergs Thomas Kristl zu eine 4:0-Sieg gegen den FC Bayern.