# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Inter Mailand | 7030 |
2. | Cagliari Calcio | 5904 |
3. | FC Genua 1893 | 5546 |
4. | Sampdoria Genua | 5192 |
5. | AS Rom | 4992 |
6. | AC Florenz | 4951 |
7. | Juventus Turin | 4450 |
8. | Atalanta Bergamo | 4395 |
9. | Lazio Rom | 4369 |
10. | Parma Calcio 1913 | 4188 |
11. | AC Mailand | 4180 |
12. | FC Bologna | 4060 |
13. | US Sassuolo Calcio | 3940 |
14. | SSC Neapel | 3938 |
15. | Hellas Verona | 3923 |
16. | FC Turin | 3840 |
17. | Udinese Calcio | 2901 |
18. | Benevento Calcio | 2793 |
19. | FC Crotone | 2398 |
20. | Spezia Calcio | 2086 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 504 |
2 | ![]() | 460 |
3 | ![]() | 405 |
4 | ![]() | 393 |
5 | ![]() | 390 |
Es wird nicht schön sein, welche Mannschaft auch immer Meister wird, vor 250 oder 300 arbeitenden Menschen im Stadion den Titel zu feiern. Insofern wäre es ganz gut, wenn in diesem Jahr vielleicht wieder die Bayern Meister werden.
— Oliver Mintzlaff, RBL-Geschäftsführer, zur möglichen Meisterschaft in der Corona-Krise.