# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Inter Mailand | 6743 |
2. | Sampdoria Genua | 5802 |
3. | FC Genua 1893 | 5409 |
4. | Juventus Turin | 5334 |
5. | US Sassuolo Calcio | 4916 |
6. | Lazio Rom | 4808 |
7. | FC Turin | 4773 |
8. | Atalanta Bergamo | 4462 |
9. | Hellas Verona | 4327 |
10. | AC Florenz | 4203 |
11. | AS Rom | 4057 |
12. | Cagliari Calcio | 3952 |
13. | SSC Neapel | 3895 |
14. | AC Mailand | 3700 |
15. | FC Bologna | 3399 |
16. | Udinese Calcio | 3160 |
17. | US Salernitana | 3124 |
18. | FC Empoli | 1864 |
19. | Spezia Calcio | 1823 |
20. | FC Venedig | 1277 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 504 |
2 | ![]() | 461 |
3 | ![]() | 406 |
4 | ![]() | 394 |
5 | ![]() | 391 |
Beide Siege geben drei Punkte.
— Hoffenheims Trainer Sebastian Hoeneß auf die Frage, welcher Sieg für ihn bedeutsamer sei, das 4:1 gegen seinen Ex-Club FC Bayern München oder das 3:0 bei seinem Ex-Club Hertha BSC.